Der Ursprung der Tauchsportgruppe Olsberg liegt in der DLRG, Ortsgruppe Olsberg, deren Mitglieder wir zum
Teil heute noch sind. Der DLRG-Vorstand trat an Heiner Stahl und Klaus Neumann mit dem Wunsch heran,
den Tauchsport zu beleben, ohne die Auflagen der Rettungstaucher erfüllen zu müssen. Das Motto war:
„Nun macht doch mal!“ Das Ziel war die rechtliche Selbständigkeit in Zusammenarbeit mit der DLRG-Ortsgruppe
im Verband Deutscher Sporttaucher, kurz VDST. Zu diesem Zeitpunkt fehlten uns die tauchsportlichen
Voraussetzungen, wie Übungsleiter und Tauchlehrer. Als Konsequenz daraus traten Heiner und Klaus dem
Tauchsportclub Medebach am 1.1.1987 bei. Aus dieser Mitgliedschaft resultierte die Teilnahme am Vereinsleben
und dem wöchentlichen Training im dortigen Hallenbad. Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten, denn noch
im gleichen Jahr waren die Beiden ausgebildete Bronzetaucher. Anfang 1988 folgte dann die Silberprüfung,
die ebenso bestanden wurde. Damit waren die Voraussetzungen geschaffen, die eigene Ausbilderlizenz des
VDST zu erwerben. Im April 1988 wurden Klaus und Heiner „Fachübungsleiter Tauchen“ im Verband Deutscher
Sporttaucher und im Deutschen Sport Bund. Hervorzuheben ist dabei die tatkräftige Unterstützung des
Tauchsportclubs Medebach, insbesondere des dortigen Tauchlehrers Axel Schönbier. Durch die Erlangung der
Lizenz eines Fachübungsleiters war eine sinnvolle Basis für die Gründung der Tauchsportgruppe Olsberg geschaffen.
>> Wie ging es danach weiter ?